Materialien zu Ausstellungen der Staatlichen Archive Bayerns
Zu größeren Ausstellungsprojekten der Staatlichen Archive Bayerns werden in der Regel Handreichungen und ergänzende Materialien für Schulklassen erarbeitet. Die vorhandenen Unterlagen können Sie hier abrufen.
Vortragsreihe "Demokratie im Abwehrmodus. Bayern im Krisenjahr 1923."
Vortragsreihe der Staatlichen Archive Bayerns im Jahr 2023 unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL. In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wurde eine Handreichung erarbeitet, die Stundenentwürfen für verschiedene Schularten und verschiedene Jahrgangsstufen mit Quellenbeispielen enthält.
Ausstellung "Getroffen - Gerettet - Gezeichnet. Sanitätswesen im Ersten Weltkrieg"
Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Sanitätsakademie der Bundeswehr, Bayerisches Hauptstaatsarchiv 18.10.-18.11.2018.
Ausstellung „Folgenschwer und doch vergessen. Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71“
Eine Ausstellung der Bayerischen Archivschule im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, 16.3.2020-28.4.2020 (verlängert bis 19.5.2020)
Ausstellung "WaldGeschichten. Forst und Jagd in Bayern 811-2011"
Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs vom 31.03-31.05.2011.