Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen
Studiengang Diplom-Archivarin / Diplom-Archivar (FH)
Das Studium für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Archivwesen (ehem. Gehobener Archivdienst) ist ein Studiengang an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern.
• Das theoretische Fachstudium und die berufspraktischen Ausbildungsabschnitte werden in München absolviert. Zulassung, Ausbildung und Prüfung für den fachlichen Schwerpunkt Archivwesen der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft regelt die Verordnung über den fachlichen Schwerpunkt Archivwesen (FachV-Arch) vom 3. Januar 2014 (BayRS 2038-3-1-9-I/K, GVBl. S. 7).
• Bitte beachten Sie: Für das Studium müssen Sie das Latinum oder gesicherte Lateinkenntnisse nachweisen.
• Der nächste Vorbereitungsdienst für die dritte Qualifikationsebene beginnt voraussichtlich im Herbst 2028.
Der Zulassung zum Vorbereitungsdienst geht zwingend die Teilnahme am besonderen Auswahlverfahren voraus, das vom Bayerischen Landespersonalausschuss (LPA) durchgeführt wird.
Zu diesem Auswahlverfahren können Sie sich ausschließlich online beim LPA anmelden.
Das Auswahlverfahren für das Einstellungsjahr 2028 wird im Jahr 2027 durchgeführt.
Das Studium befähigt zum Eintritt in den öffentlichen Dienst. Es wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert. Bewerberinnen und Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und dürfen zum Zeitpunkt der Einstellung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.