Schließung
Die Staatlichen Archive Bayerns sind am Faschingsdienstag, dem 04.03.2025 bereits ab 12:00 Uhr für den Benützerverkehr geschlossen.
Die Staatlichen Archive Bayerns sind am Faschingsdienstag, dem 04.03.2025 bereits ab 12:00 Uhr für den Benützerverkehr geschlossen.
Öffnungszeiten:
Mo - Do | 8.00 - 16.00 Uhr |
Di, Mi (Lesesaalöffnung zusätzlich) | 16.00 - 18.00 Uhr |
Fr | 8.00 - 12.30 Uhr |
Benutzung und Beratung
Das Staatsarchiv Bamberg steht Ihnen für Beratungs- und Benützungszwecke zu den genannten Öffnungszeiten jederzeit zur Verfügung.
Eine Voranmeldung für den Lesesaal ist nicht zwingend erforderlich, wird aber aus Gründen einer gezielten und effektiven Vorbereitung und Durchführung ihres Besuchs dringend empfohlen.
Im Lesesaal des Staatsarchivs Bamberg können Benutzer auch selbst digitale Fotografien aus Archivalien erstellen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie in den Benutzungshinweisen.
Leitung: Archivdirektor Dr. Klaus Rupprecht
Sprengel: Regierungsbezirk Oberfranken (ohne kreisfreie Stadt und Landkreis Coburg)
Mit einem Klick auf die Box Online-Findmittel und Online-Digitalisate auf der Startseite der Staatlichen Archive erhalten Sie Zugang zu den
Online-Findmitteln des Staatsarchivs Bamberg bzw. zu den digitalisierten Beständen.
Umfang: 26.726 lfm. mit ca. 2,66 Millionen Archivalieneinheiten (Stand: 31. Dezember 2021).
Verkehrsanbindung: Ab Bahnhof Bamberg mit Buslinien 901, 902, 911, 914, 931, 935 zwei Stationen zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Dort umsteigen in Buslinie 909 (halbstündig) oder in 15 Min. zu Fuß.