Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-ffdb096a-ba0a-4c2c-8875-fef2eb4135d16 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 426 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 44 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Hanns Holchner, Bürger zu Nürnberg, und Margaretha, dessen Ehefrau, verkaufen Sebald Tucher, gleichfalls Bürger daselbst, 25 fl. Eigenzins aus ihrem Hof, genannt die Dürrhofe, bei Gräfenberg auf Ablösung und hinterlegen bis dorthin die den Hof betreffenden Urkunden bei Abt Johannes von St. Aegydien. - Siegler: der Aussteller, Hanns Tetzel der Ältere und Bernhart Müllner. |
---|---|
Laufzeit: | 1502 November 2 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gräfenberg (Lkr. Forchheim) |
---|---|
Personennamen: | Helchner, Johann ; Helchner, Margaretha ; Johann (Abt von St. Egidien zu Nürnberg) ; Müllner [Mullner], Bernhart ; Tetzel, Johann ; Tucher, Sebald |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|