Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-fee5f321-41f8-47b2-a0d1-d2775af46cd44 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 332 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1301 Mai 14 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Eichstätter Bischof Konrad [von Pfeffenhausen] erteilt allen Gläubigen, die nach Ablegung der Beichte die Pfarrkirche in Katzwang an bestimmten Kirchenfesten und deren Oktaven sowie an bestimmten Heiligenfesten besuchen und ihr Almosen spenden, eine Ablass von 40 Tagen auf die über sie verhängten Bußstrafen. Außerdem bestätigt er alle der Pfarrkirche von Erzbischöfen und Bischöfen verliehenen Ablässe. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, Fragm. |
Laufzeit: | 1301 Mai 14 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 519 S. 1037 ff. |
Ausstellungsort: | Wernfels |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Eichstätt, Bischof ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrkirche, Ablass |
---|---|
Personennamen: | Pfeffenhausen, Konrad von, Eichstätt, Bischof |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | No 33 (17. Jh.); No. 1 (18. Jh.) |
---|