Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-feb65ce8-e798-4ed1-b614-06fe19049f747 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 434 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 41 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Kaspar Hirschauer zum Hirschberg, Landrichter zu Berchtesgaden, Christian Dieter zu Urstein, Virgil Rab, Marktrichter zu [Markt-]Schellenberg, Hans Reinschmidt (Reinschmid), Bürgermeister zu Hallein, Andreas Springel und Christian Schneck, Ratsmitglieder und Landsassen zu Berchtesgaden, erlassen einen gütlichen Spruch bezüglich der Forderung des Christian Wälkel auf der Scheffau gegen Achaz Landauer. Es wird festgestellt, dass Letzerer dem Ersteren 750 rheinische Gulden schuldet, die dadurch getilgt werden sollen, das Wälkel die Mühle zu Pfister [bei Berchtesgaden] zunächst auf zwei Jahre übernimmt und hieraus die Schuld in Raten abverdient.; S1: Kaspar Hirschauer zum Hirschberg, Landrichter zu Berchtesgaden; S2: Christian Dieter zu Urstein; S3: Virgil Rab, Marktrichter zu [Markt-]Schellenberg |
---|---|
Laufzeit: | 1510 August 23 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Berchtesgaden |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land): Pfister ; Hallein (PB Hallein, Salzburg, A) ; Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land) ; Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land) |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |