Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-fdae331d-fb7d-4ed2-ad70-9be85842e5969 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 165 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Brüder Eberhard, Erkenbert, Ludewic und Heinrich von Voytesberc [Voigtsberg, Stadt Oelsnitz, Vogtlandkreis, Sachsen] beenden durch Vermittlung der Äbte von Volkolderode [Volkenroda, Gde. Körner, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen] und von Valle Sancti Georgii [Georgenthal, Lkr. Gotha, Thüringen] einen Streit zwischen sich und dem Kloster Waldsassen um Ansprüche auf Güter in Cullm [?] dahin gehend, dass sie auf alles Recht und auf Klage gegen das Kloster Waldsassen verzichten und zur Vergütung des diesem Kloster zugefügten Schadens von den jährlichen Einkünften ihrer Eigengüter einen Teil dem Kloster bezahlen werden. Für den Fall der Nichtleistung wird Einlager des Eberhard von Widersberc und Corws, genannt von Mechthildegvne [Mechelgrün, Gde. Neuensalz, Vogtlandkreis, Sachsen], in der Stadt Plauen [Vogtlandkreis, Sachsen] vereinbart. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit stark besch. Siegel. |
Laufzeit: | 3. Juli 1303 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB V, 50. |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|