Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-fbb70e17-6e4b-4ead-b6ae-e438df4ccb250 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 391 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Buhuslab von Swannberg [Schwanberg in Böhmen], Pfleger zu Eger, und der Bürgermeister und der Rat der Stadt Eger beurkunden für den Bischof Dyetreich von Minde [Minden in Westfalen] eine auf dessen Befehl durchgeführte Kundschaft im Streit zwischen dem Kloster Waldsassen und Albrecht den Nothaft vom Tirstain [Markt Thierstein, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge] um den Weißenstein [bei Friedenfels, Lkr. Tirschenreuth] und andere Güter. Das Kloster klagt vor den Ausstellern über Raub und Gewalttaten der Diener des Nothaft. Die betreffenden Güter sind: der Weissenstein, Altenwysa [Altwiesau, bei Wiesau, Lkr. Tirschenreuth, heute noch Flurname], vier Höfe zum "Gevelle" [Gumpen, BA Tirschenreuth?] mit der dortigen Mühle, zwei Höfe zum Harde [Hohenhard, BA Kemnath?], zu Masche [Masch, BA Kemnath?], der Geisperg, das Dorf Synatengrün, zu Voytentann [BA Tirschenreuth], zum Griezz. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit vier Siegeln. |
Laufzeit: | 25. Februar 1359 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|