Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-fb8c4bfd-9318-4360-86e0-6b567a33a1c98 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1356 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1573 Juli 30 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Abt des Klosters Maulbronn ("Milbrunch, Milbrune") im Herzogtum Württemberg ("in ducatu Wittembergi") hatte bisher als Visitator des Klosters Bronnbach auch die Aufgabe, bei Abtswahlen dort den Vorsitz zu führen und die neu gewählten Äbte zu bestätigen und in ihr Amt einzuführen. Nachdem nun das Kloster Maulbronn von den Lutheraner besetzt wurde, beauftragt der Aussteller im Auftrag des Generalkapitels des Cisterzienserordens den Empfänger mit dieser Aufgabe. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat. |
Laufzeit: | 1573 Juli 30, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 62 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Maulbronn (Enzkreis), Kloster ; Württemberg, Herzogtum ; Bronnbach (Gde Reicholzheim Main-Tauber-Kreis), Kloster |
---|---|
Personennamen: | Boucherat, Nikolaus, Kloster Citeaux, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|