Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-fab4fcc0-b47c-487e-96c9-7aad54a221e09 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 532 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1333 Juni 5 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller verkaufen den Empfängern zum Nutzen ihres Konvents ihre freieigene Mühle bei Kleinlangheim genannt die "Katmul". |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Friedrich Kielholz, besch. |
Laufzeit: | 1333 Juni 5 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 318 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Kleinlangheim (Lk Kitzingen), Mühle, Katmul ; Kleinlangheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Kleinlangheim (Lk Kitzingen), Vizepleban ; Kitzingen, Stadt |
---|---|
Personennamen: | Scheckenbach, Ludwig von, Edelknecht ; Scheckenbach, Margarete von ; Richard, Kleinlangheim, Müller ; Kielholz, Friedrich, Edelknecht ; Lugelin, Heinrich, Edelknecht ; Cruzebuhel, Konrad, Kleinlangheim ; Johannes, Kleinlangheim, Vizepleban ; Wustenfelder, Berthold, Kleinlangheim ; Tendlin, Berthold, Kleinlangheim ; Ingesinde, Walter, Kleinlangheim ; Rudolf, Kleinlangheim, Schäfer |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|