Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-faa6bda7-5e91-4ec2-b5b9-2b2b1da5d9a29 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 36 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1207 April 10 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Papst Innozenz III. beauftragt den Mainzer Erzbischof Siegfried [von Eppstein], seine Suffragane sowie alle geistlichen Amtsträger im Erzstift Mainz, Abt und Konvent des Klosters Ebrach gegen alle Personen, die sie im Genuss ihrer Freiheiten und Besitzungen schädigen, in Schutz zu nehmen. Über Schädiger weltlichen Standes sollen sie die Exkommunikation verhängen. Geistliche sollen sie mit Amtsenthebung und Verlust ihrer Pfründen bestrafen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; ursprünglich an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, jetzt abgerissen und lose beiliegend, gut erhalten |
Laufzeit: | 1207 April 10 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1145 |
Ausstellungsort: | Rom, Lateran |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Mainz (Rheinland-Pfalz), Erzbischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent |
---|---|
Personennamen: | Innozenz III., Papst ; Eppstein, Siegfried (II.) von, Mainz, Erzbischof |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | Decadis I No. 10 (18. Jh.) |
---|