Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-f9cdd630-45fa-4855-b552-d5cb08322ea87 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 402 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Heinrich Muelhauser, Heinrich Kitzz, Ulrich Huntmayr, Ulrich Eberhart und Conrad Eger, alles Bürger zu dem Newnmarkcht [Stadt Neumarkt i.d.OPf.], Conrad Widemman von Puech [Buch, BA Neumarkt Opf.] und ihre Hausfrauen kaufen vom Kloster Waldsassen auf zehn Jahre die Zehnten, Widemgelder, Hühnergelder und Käse zu Holtzhaim [BA Neumarkt Opf.], Reikkerspuehel [Röckersbühl, BA Neumarkt Opf.], Tiroldsperg [Tirolsberg, BA Neumarkt Opf.], Heng [BA Neumarkt Opf.], Woffenpach [BA Neumarkt Opf.], Stokchetz [Stocka, BA Burglengenfeld?], Pelchenhoven [BA Neumarkt Opf.], Winperg [Weinberg, BA Burglengenfeld], Grenzzelpach [Greiselbach, BA Neumarkt Opf.], ferner Geld und Naturalien von Hirzzvogel zu Perngaw [Berngau, BA Neumarkt Opf.], Megeerl, Agenshover, Mayr von Perngaw, Hartlib, Haechssensteiner, Hufeisen, Widenman zu Puech, wie sie alle der verstorbene Fridrich der Ruedner innehatte. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit Stadtsiegel. |
Laufzeit: | 12. Mai 1360 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|