Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-f9123d46-39ff-4bc2-8632-2cec76f71f332 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 611 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1350 September 20 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller legt seinen Streit mit den Empfängern wegen des Zehnten von einem Gehölz und einigen Feldern in Försdorf, die er zum Zwecke der Rodung verliehen hat, bei und überlässt diesen Zehnt den Empfängern. Sollte allerdings dem Heinrich Sambach der Zehnt von seinen gerodeten Feldern dort gerichtlich zugesprochen werden, dann sollen die Empfänger auch den Aussteller den Zehnt von seinen Güter wieder einziehen lassen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1350 September 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bamberg, Bürger ; Bamberg, Schultheiß ; Bamberg, Zoll, Brückenzoll, Zöllner ; Bamberg, Münzer ; Försdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gehölz ; Försdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Feld ; Försdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Zehnt |
---|---|
Personennamen: | Mehlmeister, Ulrich, Bamberg, Bürger ; Mehlmeister, Heinrich ; Sambach, Heinrich, Bamberg, Bürger ; Lisberg, Heinrich von, Bamberg, Schultheiß ; Friedrich, Bamberg, Brückenzöllner ; Kelner, Konrad ; Braunwart, Bamberg, Münzer |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|