Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-f71aeee3-274b-497e-94fc-fdc8f686c7c96 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 141/3 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 10; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 2704 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Wenzel, Römischer und Böhmischer König, erlaubt Herdegen und Peter den Valznern, Gebrüdern, an dem Schloss Hiltpoltstein, welches an Gebäuden sehr eingegangen, 400 fl zu verbauen, welche Summe ihnen neben Ablösung der 1000 Schock großer Prager Münze und bei Abtretung des Pfandschillings wieder erstattet werden soll. - Siegler: der Aussteller. |
---|---|
Laufzeit: | 1397 Oktober 26 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Nürnberg |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Hiltpoltstein (Lkr. Forchheim) ; Nürnberg, Ausstellungsort |
---|---|
Personennamen: | Wenzel, König ; Valzner, Peter ; Valzner, Herdegen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|