Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-f4b6e9a7-0eca-4659-92d8-341466cc3fde9 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 109 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1255 September 22 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Papst Alexander IV. bestätigt dem Abt von Citeaux und seinen Mitäbten die Befreiung von weltlicher Steuer- und Zinspflicht. Er verbietet, dass bei den Zisterziensern zu Gast weilende Fürsten in den Klöstern Fleisch verzehren und dass ihre Frauen diese betreten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, gut erhalten |
Laufzeit: | 1255 September 22 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1191 |
Ausstellungsort: | Anagni |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt |
---|---|
Personennamen: | Alexander IV., Papst |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | Decadis V No. 4 (18. Jh.); No. 44 (18. Jh.) |
---|