Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f451b06f-f8d5-42fa-a57f-35e82285ab797
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1615 Juni 10
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1615 Juni 10

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der öffentliche Notar Henning Löper fertigt eine von ihm beglaubigte Abschrift einer Urkunde des Administrators des Hochmeistertums und Deutschmeisters Erzherzog Maximilian, die dieser am 10. Juni 1615 in Innsbruck ausgestellt hatte. Damit bestätigte der Erzherzog den Abschied des am 6. Mai 1615 in Donauwörth abgehaltenen Kapitels der Deutschordensballei Franken. Darin wurden insbesondere die Leistungen und jährlichen Anschläge, die jede Kommende der Ballei an den Landkomtur abzuführen hatte, festgelegt.

Aussteller: Henning Löper, öffentlicher Notar

Empfänger: Deutschordenskommende Würzburg

Laufzeit: 1615 Juni 10
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 100

Bilder: 12 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Deutschland, Deutscher Orden, Deutschmeister ; Franken, Deutscher Orden, Ballei, Landkomtur ; Donauwörth (Lkr. Donau-Ries), Deutscher Orden, Balleikapitel ; Donauwörth (Lkr. Donau-Ries), Deutschordenskommende ; Kapfenburg (Baden-Württemberg/Stadt Lauchheim/Ostalbkreis), Deutschordenskommende ; Nürnberg, Deutschordenskommende ; Nürnberg, Deutschordenskommende, Hauskomtur ; Heilbronn (Baden-Württemberg), Deutschordenskommende ; Heilbronn (Baden-Württemberg), Deutscher Orden, Balleikapitel ; Blumenthal (Stadt Aichach/Lkr. Aichach-Friedberg), Deutschordenskommende ; Oettingen (Lkr. Donau-Ries), Deutschordenskommende ; Oettingen (Lkr. Donau-Ries), Deutschordenskommende, Komtur ; Virnsberg (Gde. Flachslanden/Lkr. Ansbach), Deutschordenskommende ; Virnsberg (Gde. Flachslanden/Lkr. Ansbach), Deutschordenskommende, Komtur ; Regensburg, Deutschordenskommende ; Winnenden (Baden-Württemberg/Rems-Murr-Kreis), Deutschordenskommende ; Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende ; Würzburg, Deutschordenskommende ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Rothenburg (Lkr. Ansbach), Deutschordenskommende ; Rothenburg (Lkr. Ansbach), Deutschordenskommende, Komtur ; Gangkofen (Lkr. Rottal-Inn), Deutschordenskommende ; Ulm (Baden-Württemberg), Deutschordenskommende ; Ulm (Baden-Württemberg), Deutschordenskommende, Hauskomtur ; Nördlingen (Lkr. Donau-Ries), Deutscher Orden, Vogteiamt ; Dinkelsbühl (Lkr. Ansbach), Deutscher Orden, Vogteiamt ; Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach), Deutscher Orden, Vogteiamt
Personennamen: Maximilian, Deutscher Orden, Administrator des Hochmeistertums und Deutschmeister ; Westernach, Johann Eustach von, Deutscher Orden, Statthalter, Hoch- und Deutschmeister ; Schutzbar genannt Milchling, Johann Konrad, Franken, Deutscher Orden, Ballei, Landkomtur ; Bubenhofen, Wilhelm von, Virnsberg, Deutschordenskommende, Komtur ; Wolkenstein, Karl von ; Wolkenstein, Adam von ; Nenningen, Gebhard von, Oettingen, Deutschordenskommende, Komtur ; Reitenau, Johann Ulrich von ; Pöting, Ortlieb von ; Reinstein, Johann Georg von, Rothenburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Muggenthal, Wolf Erhard von ; Stein, Kaspar vom, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Hees, Wilhelm von und zu der ; Hundpiss von Waltrams, Johann Theobald ; Dankentschweil, Michael von, Nürnberg, Deutschordenskommende, Hauskomtur ; Holdingen, Sixt Werner von, Ulm, Deutschordenskommende, Hauskomtur ; Löper, Henning, Notar, öffentlicher

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden