Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Geheime Handlungen, Recesse, Vergleiche und strittige Schriftwechsel (Lade XA/O und XA/P) |
URN: | urn:nbn:de:stab-f3e474c6-4487-4132-a16c-12d135743e529 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 788 |
Archivische Altsignatur: |
XA/P Nr. 52 a |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Reichsstädte Augsburg, Lübeck, Nürnberg, Frankfurt, Bremen und Hamburg vereinigen sich nachdem infolge des Reichsdeputationshauptschlusses erfolgten Ausscheiden der Direktorialstadt Regensburg über die Führung des Direktoriums beim reichsstädtischen Kollegium. - Unterfertigte und Siegler: für die Stadt Augsburg Albrecht von Stetten, für Lübeck Mattheus Rode, für Nürnberg Jobst Wilhelm Carl Freiherr von Tucher, für Frankfurt Carl Ludwig Böhmer, für Bremen Friedrich Horn, für Hamburg Johann Peter Sieveking. |
---|---|
Laufzeit: | 1803 Mai 4 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 4 Bilder |
Ausstellungsort: | Regensburg |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bremen ; Frankfurt a. M. ; Hamburg, Stadt ; Lübeck (Schleswig-Holstein) ; Nürnberg, Direktorium, reichsstädtisches |
---|---|
Personennamen: | Stetten, Albrecht von ; Böhmer, Karl Ludwig ; Horn, Friedrich ; Rode, Matthäus ; Schellhass ; Sieveking, Johann Peter ; Tucher, Jobst Wilhelm Karl |
Sachbegriffe: | Reichsdeputationshauptschluss |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|