Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-f1a6b9b7-b7b9-45fa-a096-11d6465c0cd56 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 124 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt Theodericus und der Konvent von Waldsassen beurkunden, dass Fridericus de Truhendingen [Hohentrüdingen, Markt Heidenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen], Regensburger Kanoniker, auf die Kirche in Lu [Luhe, Markt Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], die er als Pfarrer inne hatte und deren Patronatsrecht dem genannten Kloster durch königliches Geschenk gehört, verzichtet, dass die Kirche nach seinem Tod an das Kloster fällt, das bis dahin jährlich aus seinen Einkünften einen Geldbetrag am Walpurgisfest in Babenperch [Bamberg] zahlt, wofür die Äbte von Ebera [Ebrach, Lkr. Bamberg] und von Lacheim [Langheim = Klosterlangheim, Stadt Lichtenfels, Lkr. Lichtenfels] bürgen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit drei Siegelresten. |
Laufzeit: | 12. Januar 1295 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB IV, 578; Mon.Egr., Nr. 467. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Waldsassen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|