Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ef57ecfd-f6f4-457e-98e9-5a08ca39bbf26 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 177 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1279 April 28 (A 1) |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Albert von Scherenberg verkauft Abt und Konvent des Klosters Ebrach mit Zustimmung seiner Ehefrau Albrat zwei Hufen in Frankenwinheim (Windeheim). Diese Hufen sind derzeit an Heinrich Gans verpfändet. Er hat dafür von dem Kloster 60 Pfund Heller erhalten. Der Verkäufer übernimmt daher die Gewährleistung für den Verkauf und setzt den Käufern als Unterpfand mit Zustimmung des Würzburger Bischofs Berthold [von Sternberg] alle Güter ein, die er in Frankenwinheim vom Hochstift Würzburg zu Lehen trägt. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; zwei an roten Wollfäden anhängende Siegel, 1 unbesch., 2 leicht besch. |
Laufzeit: | 1279 April 28 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 293 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Hufe |
---|---|
Personennamen: | Scherenberg, Albert von ; Scherenberg, Albrat von ; Gans, Heinrich ; Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | W 42 (15. Jh.); N. 9 (18. Jh.) |
---|