Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ed95d6fb-33b6-44f0-992a-955fcbfed3a16 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 807 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Mathes von Raschau zu Pugersreth [Püchersreuth, BA Neustadt a.d.W.], Gilg Nothaft vom Weyssenstein [Ruine bei Friedenfels, BA Kemnath], Hilprant von Deyn zu Wondreb [BA Tirschenreuth] und Endres Per, Hauptmann zu Neustadt (a.d.Waldnaab] beenden als Spruchleute einen Streit zwischen Abt Niclas von Waldsassen, Bruder Wenzlau, Verweser der Pflege zu Falkenberg [BA Tirschenreuth], und Mathes Hamerzeh zu Tussenrewt [Tirschenreuth] einerseits und Friedrich Palckmacher, Hammermeister zu Falkenberg, andererseits um den Hammer zu Falkenberg dahingehend, dass Palckmacher den Hammer innehaben und weiter nutzen kann, wogegen der Abt auf seine Forderung auf den ausstehenden Hammerzins verzichtet. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Papier, mit zwei Papiersiegeln. |
Laufzeit: | 31. März 1478 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 4 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|