Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ed0510f5-0bee-4a16-90ac-2d9a9ded80458 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1291 April 9 / II |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1291 April 9 / II |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Komtur Volklin und die Brüder der Deutschordenskommende bei Würzburg verleihen Friedrich und Sabine, den Kindern des Konrad Cruselin, 5 Joch Weinberge bei dem Dorf [Veits]höchheim, 8 Joch Weinberge bei dem Dorf Heidingsfeld und 4 Joch Weinberge bei dem Dorf Leinach sowie jährlich 4 Malter Roggen ("siligo") aus dem Dorf Herchsheim ("Herichisheim"). Diese Güter sollen sie nach dem Tod ihres Vaters Konrad und seiner Ehefrau Jutta auf Lebenszeit innehaben. Sie sind verpflichtet, die Weinberge in gutem Kulturzustand zu halten und der Kommende jährlich ein Viertel Wachs als Zins zu reichen. Stirbt einer der Beliehenen, dann fällt die Hälfte der Güter an die Kommende zurück. Nach dem Tod beider gehen sie alle wieder in den Besitz der Kommende über. |
---|---|
Laufzeit: | 1291 April 9 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 84 |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder, Priesterbruder ; Würzburg, Deutschordenskommende, Cellerar ; Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Dorf ; Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Weinberg ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Dorf ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Flurnamen ; Leinach (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Leinach (Lkr. Würzburg), Dorf ; Leinach (Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Herchsheim (Gde. Giebelstadt/Lkr. Würzburg), Einkünfte ; Herchsheim (Gde. Giebelstadt/Lkr. Würzburg), Dorf |
---|---|
Personennamen: | Cruselin, Friedrich ; Cruselin, Sabine ; Cruselin, Konrad d. Ä. ; Cruselin, Jutta ; Albert, Würzburg, Deutschordenskommende, Priesterbruder ; Albert, Würzburg, Deutschordenskommende, Priesterbruder ; Reinhard, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Münnerstadt, Konrad von, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Gernot, Würzburg, Deutschordenskommende, Cellerar ; Heidingsfeld, Heinrich von, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Hugo, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Gernot, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Randersacker, Konrad von, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Hettstadt, Siegfried von ; Scheffeler, Wölflein ; Scheffeler, Konrad ; Sume, Konrad d. Ä. ; Sume, Siegfried ; Sume, Konrad d. J. ; Friedrich, Fischer ; Konrad ; Buchbrunn, Heinrich von ; Bolsterer, Siboto ; Bolsterer, Konrad ; Bolsterer, Merklin |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |