Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ecb7a246-b9a4-4aea-93d4-bce2176a6b1b2 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 609 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1349 Mai 6 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller schenken den Empfängern das Dorf Kleinschönbach und die Güter am Eichelberg unter der Bedingung, dass ihnen die Empfänger dafür auf Lebenszeit eine jährliche Rente ausbezahlen. Außerdem haben die Aussteller dem Bürgerspital in Würzburg ihr Dorf Laub unter bestimmten Bedingungen geschenkt. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, so fällt das Dorf an das Kloster Ebrach. Die Empfänger werden daher verpflichtet, die Einhaltung der mit der Schenkung des Dorfes verknüpften Bedingungen zu überwachen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 3: Kloster Ebrach, Konvent, Fragm. |
Laufzeit: | 1349 Mai 6 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 324 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bürger ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Spital, Bürgerspital ; Würzburg, Spital, Bürgerspital, Pfleger ; Würzburg, Tor, Haugertor ; Würzburg, Rat, Stadt ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Domstift, Vikar ; Kleinschönbach (wüst Gem Prichsenstadt Lk Kitzingen), Dorf ; Eichelberg (nö Oberschwappach Gde Knetzgau Lk Haßberge), Güter am ; Laub (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), Dorf ; Kitzingen, Spital ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Infirmarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Notar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konversenmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg |
---|---|
Personennamen: | Teufel, Rüdiger, Würzburg, Bürger ; Teufel, Wolfelin, Würzburg, Bürger ; Weibeler, Würzburg, bürgerl. Familie ; Virnkorn, Würzburg, bürgerl. Familie ; Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Otto, Kloster Ebrach, Infirmarius ; Ulrich, Kloster Ebrach, Notar ; Heinrich, Kloster Ebrach, Konversenmeister ; Konrad, Kloster Ebrach, Hofmeister in Würzburg ; St. Stephan, Heinrich von, Würzburg, Domvikar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|