Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ec009004-9510-468e-b28e-4757f02aeab89 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1588 Juli 19 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1588 Juli 19 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
In Herchsheim erhalten von einem Hof, den derzeit Johannes Liebla bewirtschaftet, die Deutschordenskommende in Würzburg und Heinrich Zobel von Giebelstadt, Rat des Bischofs von Würzburg und Amtmann zu Trimberg, jährliche Abgaben. Zwischen beiden Parteien ist es nun zum Streit wegen des Handlohns von diesem Hof gekommen, nachdem die Kommende den Handlohn von Kaspar Thurn und Heinrich Zobel den Handlohn von dessen Nachfolger auf dem Hof Johannes Liebla eingenommen haben. Dieser Streit wurde gerichtlich vor dem Landgericht in Würzburg ausgetragen, doch haben nun der Landrichter und die Beisitzer die Parteien angewiesen, ihn gütlich beizulegen. Zu diesem Zweck hat sich auf Befehl des Administrators des Hochmeistertums und Deutschmeisters Heinrich [von Bobenhausen] der Komtur zu Würzburg Adam von Eltz mit Heinrich Zobel getroffen. Bei diesem Treffen wurde die folgende Einigung erzielt: Beide Parteien stellen den Prozess vor dem Landgericht ein. Jede Partei kann den bereits eingenommenen Handlohn behalten. Künftig erhält dann jede Partei die Hälfte des anfallenden Handlohns. Bei diesem Vergleich haben auf Seiten des Deutschen Ordens der bischöfliche Marschall und Amtmann zu Karlstadt Ludwig von Morsheim sowie Dr. Octavian Schrenck von Notzing und auf Seiten des Heinrich Zobel Erkinger von Pappenheim, Amtmann zu Lauda, Paul Martin von Lichtenstein und Dr. Johannes Gelchsheimer mitgewirkt. |
---|---|
Laufzeit: | 1588 Juli 19, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 99 |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Deutschland, Deutscher Orden, Deutschmeister ; Würzburg, Bischof, Rat ; Würzburg, Bischof, Marschall ; Würzburg, Deutschordenskommende ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Landgericht ; Trimberg (Gemeinde Elfershausen/Lkr. Bad Kissingen), Amt ; Herchsheim (Gde. Giebelstadt/Lkr. Würzburg), Hof ; Herchsheim (Gde. Giebelstadt/Lkr. Würzburg), Beständner ; Karlstadt (Lkr. Main-Spessart), Amt ; Lauda (Baden-Württemberg/Stadt Lauda-Königshofen/Main-Tauber-Kreis), Amtmann |
---|---|
Personennamen: | Bobenhausen, Heinrich von, Deutscher Orden, Administrator des Hochmeistertums und Deutschmeister ; Zobel von Giebelstadt, Heinrich, Trimberg, Amtmann sowie bischöflicher Rat ; Liebla, Johannes, Herchsheim ; Plassenburg, Johannes von, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Thuer, Kaspar, Herchsheim ; Eltz, Adam von, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Morsheim, Ludwig von, Karlstadt, Amtmann sowie bischöflicher Marschall ; Schrenck von Notzing, Octavian ; Pappenheim, Erkinger von, Lauda, Amtmann ; Lichtenstein, Paul Martin von ; Gelchsheimer, Johannes |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |