Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1501-1600
URN: urn:nbn:de:stab-eb29a515-c8a0-4ace-9cec-27cb10c32ab70
Bestellsignatur: BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 575/II
Archivische Altsignatur:

PS 498 Weitmoser

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Hans Weitmoser zu Wingkhl, Gewerke in der Gastein, sowie Sebastian Lehner und Kaspar Vörl als Gerhaben von dessen jüngeren Brüdern Christoph und Eusasias geben Propst Wolfgang [II.] von Berchtesgaden, der ihnen den Tannwald im Gericht Taxenbach auf fünfzehn Jahre zum Abholzen verliehen hat, einen Revers, die im inserierten Verleihungsbrief enthaltenen Bedingungen einzuhalten.; S1: Hans Weitmoser zu Wingkhl, Gewerke in der Gastein; S2: Sebastian Lehner, Gerhab; S3: Kaspar Vörl, Gerhab

Laufzeit: 1564 Januar 1
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pap.

Bilder: 2 Bilder
Ausstellungsort: Salzburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Taxenbach (PB Zell a.See, Salzburg, A), Landgericht: Tannwald

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden