Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-e79953f9-306c-4eb6-987c-5eb09b2604a25 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1267 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1556 Februar 25 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Empfänger protestiert öffentlich gegen die zwangsweise Visitation des Klosters Ebrach durch Bischof Melchior von Würzburg unter Bezugnahme auf zwei Berichte des Priors und der Konventualen vom 10. und 11. Februar 1556. Er lässt darüber den Aussteller ein Notariatsinstrument anfertigen, dem die beiden erwähnten Berichte im Wortlaut eingefügt werden. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg.libell, Orig., dt. |
Laufzeit: | 1556 Februar 25, Nürnberg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 103 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Bürger ; Fischbach, Gewässer ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Kanzler, Bischof ; Würzburg, Fiskal, Bischof ; Würzburg, Weihbischof ; Würzburg, Stift Haug, Dekan ; Würzburg, Stift Haug, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg ; Kottenheim (Gde Markt Nordheim Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Seinsheim genannt von ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürger ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Vogt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Weinschließer ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Richter ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Sekretär ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konventstube ; Basel (Schweiz), Konzil ; Augsburg, Reichstag ; Zabelstein (Ruine bei Altmannsdorf Gde Michelau Lk Schweinfurt), Amtmann |
---|---|
Personennamen: | Karl V., Kaiser ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Wolf, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof ; Schwab, Oswald, Würzburg, Weihbischof sowie Dekan von Stift Haug ; Kere, Reichard von der, Würzburg, Domherr ; Armbruster, Johann, Würzburg, Stift Haug, Kanoniker ; Seinsheim zu Kottenheim, Georg Ludwig von, Würzburg, bischöfl. Kanzler ; Suppan, Johannes, Würzburg, bischöfl. Fiskal ; Grunwald, Veit, Notar ; Gassaman, Johannes, Notar ; Zeller, Paulus, Kloster Ebrach, Prior ; Stahel, Nikolaus, Kloster Ebrach, Subprior ; Wurtz, Johannes, Kloster Ebrach, Weinschließer ; Lindner, Johannes, Kloster Ebrach, Bursar ; Rotenbucher, Johannes, Kloster Ebrach, Richter ; Knauer, Adam, Kloster Ebrach, Sekretär ; Jeckle, Valentin, Kloster Ebrach, Mönch ; Eck, Thomas, Kloster Ebrach, Mönch ; Gros, Nikolaus, Kloster Ebrach, Mönch ; Beer, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Mönch ; Koch, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Nöth, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Khötner, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Geusauff, Kaspar, Kloster Ebrach, Mönch ; Diemer, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Dentzer, Andreas, Kloster Ebrach, Mönch ; Ries, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Hörtling, Michael, Kloster Ebrach, Mönch ; Merck, Georg, Nürnberg, Bürger ; Bäuerlein, Nikolaus, Nürnberg, Bürger ; Hainold, Johannes, Nürnberg, Bürger und öffentl. Notar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|