Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-e2c421cf-68bb-4eed-a34b-38b0b94573fc0 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 210 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Albert von Valkenauwe und die Brüder Engelhard und Albert von Kunegeswart entscheiden zwischen dem Kloster Waldsassen einerseits und Chunrad d.Ä. und dessen Sohn Cunrad, beide Rorer genannt, andererseits, dass nach deren Behauptung deren Sohn und Bruder Heinrich von Leuten des Klosters getötet worden sein soll. Jordanus, der Bruder und Sohn obiger Rorer, soll nach Versprechen von Prior und Kellermeister befreit werden, wofür die genannten Rorer auf ihre Feindschaft wegen der Tötung verzichten und das Recht über drei Höfe in Altalbernreut dem Kloster übertragen und zur Bekräftigung dessen in der Kirche Sandauwe schwören, während Jordanus am Altar der Jungfrau im Kloster schwören soll. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., Siegel 2 fehlt. |
Laufzeit: | 22. April 1317 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB V, 365; Mon.Egr., Nr. 649; Emler, Reg.Boh. III, S. 150, Nr. 366. |
Bilder: | 2 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|