Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | z.T. Sammelfaszikel! weitere diesbezügliche Sammelakten siehe Klasse VI) |
URN: | urn:nbn:de:stab-dfdc2d49-6339-434b-9e09-94c983e1349a0 |
Bestellsignatur: | StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld 587/465 |
Archivische Altsignatur: |
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 288 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Inventare zu Ruthmannsweiler |
---|---|
Enthält-/Darin-Vermerke: |
Enthält: Inventar des Schultheißen Melchior Hochmut und Ehepakte der Witwe mit Michel Ströbel 1785, dann Inventur und Teilung der Ehefrau 1785; Witwe Margaretha Schleglein 1785; Witwe Anna Schatz 1787; Niklaus Köhler 1791-1793; das von den Leonhard Seiferlein'schen Eheleuten an ihren Sohn Johann Seiferlein 1792 verkaufte Vermögen; Eva Katharina, Witwe des Nikolaus Köhler 1795; Inventur bei Friedrich Schlegel, welcher von der Scheune herab sich zu Tode gefallen hat, und Wiederverehelichung seiner Witwe Magdalena, geb. Dölfl 1797; Inventar der Anna Maria Rauscher 1776 |
Laufzeit: | 1776, 1785, 1791-1793, 1795, 1797 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Akten |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ruthmannsweiler (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim) |
---|---|
Personennamen: | Hochmut, Melchior ; Ströbel, Michael ; Schleglein, Margaretha ; Schatz, Anna ; Köhler, Nikolaus ; Seiferlein, Leonhard ; Seiferlein, Johann ; Köhler, Eva Katharina ; Köhler, Nikolaus ; Schlegel, Friedrich ; Schlegel, Magdalena, geb. Dölfl ; Rauscher, Anna Maria |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld |
---|