Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-de72c0b5-1f82-4050-848b-fe3726ecb6c64 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1578 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1627 August 12 / I |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verkauft mit Zustimmung seines Domkapitels Schloss, Gut und Dorf Koppenwind mit allen dazu gehörenden Besitzungen, Rechten und Einkünften sowie den Wald dort, bisher Lehen des Hochstifts Würzburg, an die Empfänger. Der Aussteller verzichtet auf die ihm als Lehenherr zustehenden Dienste und Rechte, wofür ihm die Empfänger verschiedene Güter und die davon gefallenden jährlichen Einkünfte in Oberschwarzach, Lülsfeld, Dingolshausen, Michelau und Kolitzheim übertragen. Der Verkauf erfolgt, um den bisherigen Inhaber des Gutes Johann Wolf von Rotenhan vor dem finanziellen Ruin zu bewahren und mit dem erzielten Kaufpreis dessen Gläubiger zu befriedigen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 5: Landgericht Würzburg, besch. |
Laufzeit: | 1627 August 12 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 162 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Landrichter ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Sitz ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Rittergut ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Dorf ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Schenkstatt ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Schäferei ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wald ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Mühle ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Schenkstatt ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Haus ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Lehen ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Michelau (Lk Schweinfurt), Haus ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Weinberg ; Kolitzheim (Lk Schweinfurt), Hof ; Henneberg (Lk Schmalkalden-Meiningen), Truchsess von |
---|---|
Personennamen: | Ehrenberg, Philipp Adolf von, Würzburg, Bischof ; Aschhausen, Johann Gottfried von, Bamberg und Würzburg, Bischof ; Rotenhan, Johann Wolf von ; Rotenhan, von, adelige Familie ; Thüngen, Konrad Friedrich von, Würzburg, Dompropst ; Wiesenthau, Georg von, Würzburg, Domdekan ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Seinsheim, Engelhard von, verst. ; Neuneck, Johann Heinrich von, Würzburg, Landrichter ; Truchsess von Henneberg, Sigmund Joachim ; Lüschwitz, Gerhard Johann von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|