Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ddc677fb-e89a-482f-b4e7-fcfdc7ac9e071 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1658 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1651 Mai 29 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Beurkundung des Vergleichs zwischen den Empfängern wegen der Hinterlassenschaft des Vaters der Elisabeth Stihlkraut, die ihr Schwager während ihrer Abwesenheit 16 Jahre lang verwaltet und besessen hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Abschr., dt. |
Laufzeit: | 1651 Mai 29 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 157 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Kötsch (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Einwohner ; Kötsch (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Gut ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Vogt in Mönchherrnsdorf ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Sekretär ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Richter ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Vogt |
---|---|
Personennamen: | Stihlkraut, Elisabeth, Kötsch ; Dieterich, Konrad ; Wolf, Johannes, Kloster Ebrach, Amtmann in Würzburg ; Kremer, Johannes, Herlheim, ebrachischer Richter ; Stangenberg, Johann Sebastian, Mönchherrnsdorf, ebrachischer Vogt ; Bomborn, Justus, Kloster Ebrach, Sekretär |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|