Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ddb26ed2-ab1b-47eb-ab3f-420b2938fdaf6 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2030 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1739 November 12 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller einigen sich über den dem Kloster Ebrach zu reichenden Handlohn von einigen Weinbergen in der Gemarkung Würzburg. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Kloster St. Stephan, Konvent, unbesch. |
Laufzeit: | 1739 November 12, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 247 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Kloster, St. Stephan ; Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch ; Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt ; Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Dompfarrer ; Würzburg, Ebracher Hof ; Arnstein (Lk Main-Spessart), Keller ; Dürrenhof (wüst bei Unterdürrbach Stadt Würzburg) |
---|---|
Personennamen: | Wagner, Andreas, Würzburg, Rotgerber ; Pfister, Franz, Arnstein, Keller ; Weigand, Sabina, Würzburg ; Späth, Stephan, Würzburg, Dompfarrer ; Feineisen, Johann Georg, Würzburg ; Hünerkopf, Bonifatius, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch ; Romanus, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt ; Johannes, Würzburg, Kloster St. Stephan, Prior |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|