Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ddaf30c6-6f3d-46ad-acb8-67737cec92ca2 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 873 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1431 August 16 / I |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vidimus einer Urkunde König Wenzels für die Empfänger (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1387 März 8 / II), in die eine Urkunde seines Vaters, Kaiser Karl IV., inseriert ist (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1363 März 17 / II). |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1431 August 16 (1387 März 8, Würzburg (1363 März 17, Nürnberg)) |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 88 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schwabach, Pfarrei ; Schweinfurt, Reichsvogt ; Schweinfurt, Amtmann ; Schweinfurt, Schultheiß ; Schweinfurt, Bürgermeister ; Schweinfurt, Rat ; Schweinfurt, Bürgerschaft ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hof ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Dorf ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Güter ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Würzburg, Bischof ; Haßfurt (Lk Haßberge), Cent ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Cent ; Karlsberg (wüst bei Gochsheim Lk Schweinfurt), Cent ; Prosselsheim (Lk Würzburg), Cent ; Donnersdorf (Lk Schweinfurt), Cent ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Cent ; Burgebrach (Lk Bamberg), Cent ; Klingenberg (Gde Wipfeld Lk Schweinfurt), Cent ; Heidenfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Cent ; Stadtschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Cent ; Nürnberg, Burggrafschaft ; Nürnberg, Landgericht |
---|---|
Personennamen: | Wenzel, König ; Karl IV., Kaiser ; Schwarzburg, Gerhard von, Würzburg, Bischof |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|