Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-db4dfb52-e670-4320-a803-cb391a9ef95f0 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 553 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 47 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Barbara, Witwe des Lorenz Reiter, Bäcker zu Pfister zu Berchtesgaden, lässt durch die Gerhaben ihrer Tochter, mit Zustimmung Propst Wolfgangs [II.] von Berchtesgaden, in Gegenwart des Stiftskanzlers Rochus Freimann und des Landrichters daselbst Thomas Griesstätter, beurkunden, dass sie sich mit den Gerhaben dahin verglichen habe, dass sie und im Falle ihrer Wiederverheiratung auch ihre zweiten Kinder an dem Mühlanwesen neben ihrer ersten Tochter etwas erben werden, und dass diese jetzt 100 Gulden und das Silbergeschirr und die Erziehung erhalten soll bis zu ihrer Verheiratung.; S: Thomas Griesstätter, Landrichter zu Berchtesgaden |
---|---|
Laufzeit: | 1559 Juni 4 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Berchtesgaden |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land): Pfister |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |