Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-dac2f8da-41d3-408d-add9-f584c4c26dca4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2108 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1779 April 28 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller einigen sich darauf, ihre beiderseitigen Untertanen künftig bei Zwangsversteigerungen in Folge von Konkursen gleich zu behandeln und keinem Teil ein Vorrecht einzuräumen. Ausgenommen davon sind das gräflich Schönbornsche Amt Liebenau sowie die dem Ritterkanton Gebirg zugehörigen Orte. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Abt von Ebrach, unbesch. |
Laufzeit: | 1779 April 28, Mainz und Ebrach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 251 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Liebenau (wüst bei Steppach Gde Pommersfelden Lk Bamberg), Amt, von Schönborn ; Gebirg, Reichsritterschaft, Kanton |
---|---|
Personennamen: | Schönborn, Hugo Damian Erwein Graf von ; Rosshirt, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|