Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d9c007de-d27f-46ee-bf99-9ebb8bb4e5636 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1459 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Lorentz Rambskopff, kurfürstlich-pfälzischer Kastner zu Waldsassen, verkauft für sich und seine Hausfrau sein Hammergut Funkenau [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth] oberhalb Undern Dechatsgesees [Dechantsees, Gde. Pullenreuth], oberhalb des Dorfs Pulnreuth [Pullenreuth] und unterhalb des Hammers Dechatsgsees mit Haus, Hof, Hütten, Schmiedzeug, Schmiedhäusern, eigenem Mahlgang usw. sowie den Fluss von Wetzsteinbruch, wie er alles von seiner Mutter Katharina Rambskopff vor Jahren gekauft und er 24 Jahre in ruhigem Besitz inne hatte und als Eigentum gebraucht hatte, an seinen Bruder Davidt Rambskopff zum Dechatsgesees und dessen Frau Katharina. Das Gut ist laut Aussage des Amtes Waldeck [Stadt Kemnath, Lkr. Tirschenreuth], Salbuch und Erbbrief mit Mannschaft, Steuer, Zehent und Jahreszinsen der kurfürstlichen Pfalz unterwürfig. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., die beiden Siegel fehlen. |
Laufzeit: | 27. Dezember 1614 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|