Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d97da45c-5047-4663-b70b-e0314a07875b4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2053 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1744 September 15 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller errichten einen Vergleich im Streit zwischen den Köstnerischen Erben und einigen ebrachischen Untertanen zu Mönchsambach wegen eines Holzes in der Gemarkung Dippach. Der Vergleich wird erst nach der Bestätigung durch den Obereigentümer des Gehölzes rechtsgültig. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1744 September 15, Burgwindheim |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 44 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Dippach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gehölz ; Dippach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Bamberg, Einwohner ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Reichmannsdorf (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Gemarkung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konsulent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzleidirektor |
---|---|
Personennamen: | Köstner, N., Kanoniker ; Köstner, Johann Hermann, Bamberg, Hofrat ; Röcklein, Johannes, Mönchsambach ; Gegelein, Pangraz, Mönchsambach ; Morsching, Johannes, Mönchsambach ; Kirchgessner, Valentin Josef, Archivar ; Horschelt, Johannes, Rechtsbeistand ; Horschelt, Maria Augustina, geb. Köstner ; Heinrichen, Johann Wenzel ; Montag, Georg Wilhelm, Kloster Ebrach, Konsulent ; Fleischmann, Erwin, Kloster Ebrach, Kanzleidirektor |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|