Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d742eb1c-1dbe-473a-9490-d89f1c587ade4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 555 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1336 Mai 10 / II |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller befiehlt als Beauftragter des Scholasters des Stifts St. Gumbert in Ansbach, der vom apostolischen Stuhl zum Konservator des Klosters Ebrach ernannt wurde, dem Empfänger bei Verlust seines Amtes, den Edelknecht Hildebrand von Estenfeld, sein Pfarrkind, für den kommenden 29. Mai vor ihn in sein Stift zu laden. Er soll sich dort rechtfertigen, weil er zusammen mit den Gebrüdern Brunlin aus Würzburg dem Kloster Ebrach Vieh aus seinen Dörfern Oberspiesheim und Herlheim weggetrieben hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Pfarrer von Estenfeld, fehlt |
Laufzeit: | 1336 Mai 10 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 320 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bamberg, Stift St. Jakob, Scholaster ; Ansbach, Stift St. Gumbert, Scholaster ; Estenfeld (Lk Würzburg), Pfarrer ; Würzburg, Bürger ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dorf ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dorf |
---|---|
Personennamen: | Saalfeld, Heinrich von, Bamberg, Stift St. Jakob, Scholaster ; Siegfried, Ansbach, Stift St. Gumbert, Scholaster ; Estenfeld, Hildebrand von, Edelknecht ; Brunlin, Friedrich, Würzburg, Bürger ; Brunlin, Wolfram, Würzburg, Bürger ; Brunlin, Bruno, Würzburg, Bürger |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|