Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d67dd3f8-27c5-4239-9520-62763c66c6299 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 382 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Chuncz von Weiselstorf [Weissdorf, BA Münchberg Obfr.] gibt das Burggut Hausgruen [Hausgrün, abg., bei Martinlamitz, BA Hof], sein Teil von einem Lehen des Klosters Waldsassen, das er mit seinem Bruder innehatte, um seiner Seele willen den geistlichen Frauen des Klosters zu der Himelcron [Himmelskron, BA Berneck Obfr.] zu eigen, nachdem das Kloster zu Waldsassen darauf verzichtet hat, wogegen er mit seiner Frau Kuengunt das "Vreisz"-Gut [Fraisch] zu Seilbitz [Seulbitz a.d.Saale, BA Münchberg] vom Kloster zu Waldsassen als Burggut zu Lehen empfängt, auf dem Ulreich der Wildner saß. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., Siegel 2 st. besch. |
Laufzeit: | 8. Juni 1358 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|