Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d5ccf52d-41c3-46de-8c63-03fbdc40171c5 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1603 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1635 April 20 / II |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verkauft dem Empfänger eine Schuldforderung, die er nach dem Tod seiner Mutter an seinen Bruder Johannes hat. Als Pfand für die Schuld ist die halbe Pölesmühle ("Bölesmühl") oberhalb von Burgwindheim eingesetzt. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1635 April 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 17 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Pölesmühle (zwischen Untersteinach und Burgwindheim Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Mühle ; Burgwindheim (Lk Bamberg) ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Vogt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Vogt in Weyer |
---|---|
Personennamen: | Ludwig, Konrad, Mönchherrnsdorf ; Ludwig, Johannes ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Hess, Andreas, Kloster Ebrach, Vogt in Weyer |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|