Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d5a28b21-2e70-4e6c-8cd2-6fc3265974216 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1291 Juli 24 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1291 Juli 24 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Komtur Volklin und die Brüder der Deutschordenskommende außerhalb der Stadtmauern von Würzburg sind durch die Subsidienzahlungen für ihre Mitbrüder im Heiligen Land in eine Notlage geraten. Sie beschließen daher, die 4 Joch Weinberg in der Gemarkung Heidingsfeld, die ihnen ihr Mitbruder Heinrich von Heidingsfeld übergeben hat, an ihre Mitschwester und besondere Wohltäterin der Kommende Hildegunde [von Heidingsfeld] um 50 Pfund Heller zu verkaufen. Der Verkauf erfolgt mit Zustimmung ihrer Ordensoberen. Hildegunde soll diese Weinberg auf Lebenszeit innehaben und davon jährlich am 14. Oktober ("in die sancti Burkardi") 1 Schilling Würzburger Pfennige als Zins an das Kloster St. Stephan entrichten. Nach dem Tod der Hildegunde fallen die Weinberge zu ihrem Seelenheil an die Kommende zurück. Diese darf die Weinberge weder verkaufen noch verpfänden oder auf andere Weise entfremden. Vielmehr soll man den davon gefallenden Wein jedes Jahr in der Fastenzeit vor Ostern und in der Fastenzeit vor Weihnachten zum Gedenken an Hildegunde als Pitanz unter den Brüdern im Konvent der Kommende verteilen. |
---|---|
Laufzeit: | 1291 Juli 24 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 84 |
Bilder: | 4 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder, Priesterbruder ; Würzburg, Deutschordenskommende, Cellerar ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Kloster, St. Stephan ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Weinberg ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Flurnamen |
---|---|
Personennamen: | Volklin, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Heidingsfeld, Heinrich von, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Heidingsfeld, Hildegunde von ; Albert, Würzburg, Deutschordenskommende, Priesterbruder ; Gernot, Würzburg, Deutschordenskommende, Priesterbruder ; Reinhard, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Hugo, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Münnerstadt, Konrad von, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Steckelburg, Gerhard von, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder ; Gernot, Würzburg, Deutschordenskommende, Cellerar ; Arnold, Würzburg, Deutschordenskommende, Bruder |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |