Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d4bef637-911e-4237-bb86-778f3be32aa98 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 627 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Sigmund Franckengru{e}ner zu Kinsperg [Altkinsberg / Starý Hroznatov, Stadt Eger / Cheb] gewährt dem Kloster Waldsassen das Wiederkaufsrecht auf die Feste Hardeck mit dem Dorf daselbst und dem Teichlein bei der Feste, auf Mugel [Altmugl] und Schachten [alle drei Markt Neualbenreuth, Lkr. Tirschenreuth] und auf den Besitz in den drei Dörfern zu Newen und Alten Albernrewt [Neualbenreuth; Altalbenreuth / Mýtina, Gde. Lipová, Bezirk Eger / Cheb] und zu der Gosel [Kozly, Gde. Lipová], ebenso auf die vier Hölzer mit Namen das Purkholcz, das Tennach, die Czeidelbaide und das Hayholcz. Er hatte die genannten Besitzungen auf vier Jahre durch Kauf vom Kloster erworben, jedoch mit Ausnahme des Halsgerichts und des Bergwerks, die weiterhin dem Kloster vorbehalten bleiben sollen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., vier l. besch. Siegel. |
Laufzeit: | 8. Februar 1431 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|