Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Geheime Handlungen, Recesse, Vergleiche und strittige Schriftwechsel (Lade XA/O und XA/P) |
URN: | urn:nbn:de:stab-d3ca4d2d-d6f0-4779-b6ee-a06c104e3f657 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 771 |
Archivische Altsignatur: |
XA/P Nr. 37 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Stadt Nürnberg vergleicht sich unter Vermittlung Adam Friedrichs, Bischofs von Bamberg und Würzburg, und des Franz Josias Herzog zu Sachen etc., als kaiserlichen Exekutionskommissären, mit dem kaiserlichen Landgericht des Burggrafentums Nürnberg in Sachen des Streits Hanns Krafts gegen Hanns Lippel zu Boxdorf wegen Erbschaft, dann Michael Leidels gegen Adam Heidingsfelder wegen Erbschaft, endlich der Gemeinde Kraftshof gegen die Gemeinde Neuhof wegen Gutgerechtigkeit. Unterfertigte: Sigmund Carl Cramer und Sigmund Paul Freiherr von Vockel von Seiten des Landgerichtes, Johann Carl Eebner von Eschenbach und Dr. Samuel Veit Winkler von Seiten der Stadt Nürnberg. |
---|---|
Laufzeit: | 1762 Juli 22 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 10 Bilder |
Ausstellungsort: | Fürth |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Frankreich ; Kraftshof (Nürnberg) ; Neuhof ; Nürnberg, Landgericht |
---|---|
Personennamen: | Bamberg, Adam Friedrich (von Seinsheim) Bischof von (1757-1779) ; Cramer, Sigmund Karl ; Ebner, Johannes Karl ; Sachsen, Franz Josias Herzog von ; Heidingsfelder, Adam ; Kraft, Johann ; Leidel, Michael ; Sippel, Johann ; Vockel, Sigmund Paul Freiherr von ; Winckler, Samuel Veit |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|