Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d16dc88e-83c5-4a96-ac36-c8abddb6375e9 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1176 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1532 August 14 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Das Landgericht des Herzogtums Franken setzt die Empfänger in den Besitz der Güter und Habe mehrerer Einwohner von Obervolkach, die vom Kloster Getreide gekauft, dieses aber nicht bezahlt haben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1532 August 14 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 356 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Obervolkach (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Lichtenstein, Johannes von, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Faber, Wilhelm, Kloster Ebrach, Bursar ; Hartmann, Konrad, Kloster Ebrach, Bursar ; Wolf, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Schrot, Johannes, Obervolkach ; Hilprant, Johannes, Obervolkach, Büttner ; Rieß, Klaus, Obervolkach ; Scheffer, Valentin, Obervolkach ; Neustetter, Georg |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|