Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-d0a822cd-aa29-484e-b4bb-4e04b320fd649 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1689 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1661 März 23 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Unter Vermittlung des Propstes Andreas von Heidenfeld übergibt das Kloster Ebrach seine Einkünfte zu Nordheim an das Kloster Münsterschwarzach und erhält dafür von diesem Einkünfte in Volkach, Frankenwinheim, Buch und Mainstockheim. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 4: Kloster Münsterschwarzach, Konvent, unbesch. |
Laufzeit: | 1661 März 23, Münsterschwarzach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 239 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Prior ; Nordheim (Lk Kitzingen), Einkünfte ; Volkach (Lk Kitzingen), Einkünfte ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Einkünfte ; Buch (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einkünfte ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Einkünfte ; Heidenfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Stift, Propst |
---|---|
Personennamen: | Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Weidenbusch, Benedikt, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Andreas, Stift Heidenfeld, Propst ; Agricola, Josef, Kloster Ebrach, Prior ; Quentel, Christoph, Kloster Münsterschwarzach, Prior |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|