Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-cffcaca7-90e6-427f-88b0-838a8b4342397 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 588 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1343 März 12 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verkauft den Empfängern seine Rechte an dem Gut zu Schrappach ("Nidern Schrappach"), wie diese in der Teilung mit Ludwig Muffelger an ihn gefallen sind, unter Vorbehalt des Rückkaufs innerhalb von zwei Jahren. Das Gut hat er bisher von den Empfängern als Lehen besessen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 5: Johann von Vestenberg, unbesch. |
Laufzeit: | 1343 März 12 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1326 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schrappach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Gut ; Höchstadt a. d. Aisch (Lk Erlangen-Höchstadt) ; Buch (nicht identifiziert), Rimpach von |
---|---|
Personennamen: | Irrer, Hermann ; Irrer, Hiltrude ; Anfelden, Albert von, Kloster Ebrach, Abt ; Muffelger, Ludwig ; Laufenholz, Ulrich von, Ritter ; Crailsheim, Friedrich von ; Windeck, Sibrecht von ; Vestenberg, Johannes von ; Vestenberg, Albert von ; Abersfeld, Otto von ; Ortolf, Apel ; Gleißenberg, Konrad von ; Hundsdorf, Hermann von ; Windheim, Martin von ; Rimpach von Buch, Heinrich |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|