Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1501-1600
URN: urn:nbn:de:stab-cfcff59b-df89-4e52-9bc2-b23c291d22ab2
Bestellsignatur: BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 714
Archivische Altsignatur:

Fasz. 54

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Propst Jakob [II.] von Berchtesgaden verleiht dem Georg Trübenbacher zum Leyrer und Thomas Has, seinem Enkel, gegen eine Geldsumme, zu entrichten an die Kirche St. Sebastian in Ramsau, das Mesnerhaus [in Ramsau] samt Garten bei der Sebastianskirche zu Leibgeding auf zwei Leibe. Auf den unteren Gaden des Hauses darf er eine Stube mit Kammer aufsetzen. Jährlich am Sebastianstag sind zur Kirche 10 Schilling Pfennige zu entrichten.; S: Propst Jakob [II.] von Berchtesgaden

Laufzeit: 1589 Januar 16
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 3 Bilder
Ausstellungsort: Berchtesgaden

Registerbegriffe

Ortsnamen: Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Ramsau b.Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land): Kirche St. Sebastian ; Ramsau b.Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land)

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden