Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-cf0dc854-2e36-4e01-9913-dfc70f8aae875 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 25 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1200 März 15 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
König Philipp von Schwaben beurkundet: Sein Verwandter, Herzog Friedrich von Rothenburg, hatte dem Kloster Ebrach mit Zustimmung des Eichstätter Bischofs Konrad [von Morsbach] sein Gut in Schwabach (Suabach) mit der dazugehörigen Pfarrkirche übergeben. Die Pfarrkirche wurde dann dem Kloster widerrechtlich entzogen und gelangte schließlich in den Besitz seines Vaters, des Kaisers Heinrich [VI.] Dieser hatte Gut und Pfarrkirche dann dem Kloster zurückgegeben. König Philipp bestätigt dies und nimmt Gut und Kirche in den königlichen Schutz. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an roten und grünen Wollfäden anhängendes Siegel, Fragm. |
Laufzeit: | 1200 März 15 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 95 S. 198 - 201 |
Ausstellungsort: | Nürnberg |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schwabach, Gut ; Schwabach, Pfarrkirche ; Eichstätt, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Bamberg, Bischof ; Konstanz (Baden-Württemberg), Bischof |
---|---|
Personennamen: | Schwaben, Philipp von, König ; Rothenburg, Friedrich Herzog von ; Morsbach, Konrad von, Eichstätt, Bischof ; Heinrich VI., Kaiser ; Querfurt, Konrad von, Würzburg, Bischof sowie königlicher Kanzler ; Timo, Bamberg, Bischof ; Krenkingen, Diethelm von, Konstanz, Bischof ; Castell, Rupert von ; Nürnberg, Friedrich Burggraf von ; Wertheim, Poppo Graf von ; Weinsberg, Engelhard von ; Dürn, Ulrich von ; Krautheim, Wolfrad von ; Rothenburg, Konrad von ; Stein, Hermann von ; Stollberg, Konrad von ; Stollberg, Heinrich von ; Stollberg, Ludwig von |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | S 31 (15. Jh.); N. 6 (18. Jh.) |
---|