Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ce41b817-3710-44f6-bdb6-b8f35df99e656 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 971 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1456 Januar 17 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller quittiert dem Empfänger über den Empfang von 70 Gulden für Güter und Einkünfte in der Gemarkung Tugendorf sowie für einen jährlichen Zins von einem Weinberg in der Gemarkung Grettstadt, die er ihm verkauft hat (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1455 März 6). |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1456 Januar 17 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 346 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Einwohner ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Acker ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Einkünfte ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Zehnt ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Weinberg ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Grumbach, Friedrich von ; Mulner, Johannes, Tugendorf ; Sneider, Johannes d. J., Grettstadt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|