Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ccd35d73-65b1-44aa-b941-85a82ddae0d16 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 769 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1405 September 20 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller bekennt, dass er zusammen mit anderen bei der Verhörung der Zeugenaussagen wegen des zwischen den Gemeinden Frankenwinheim und Lülsfeld strittigen Holzes anwesend war und diese Aussagen mit beurkundet hat. Danach hatte die Gemeinde Frankenwinheim bisher immer einen Teil dieses Holzes in unbestrittenem Besitz. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1405 September 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 334 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Gehölz ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Gehölz ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Würzburg, Bischof |
---|---|
Personennamen: | Lemplein, Heinrich, Ritter ; Fuchs, Gottfried ; Scherenberg, Erhard von ; Greußen, Dietrich von ; Tryhter, Konrad |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|