Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-ca99214b-0caa-4341-b622-6f7a23823cce9 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 690 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 53 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Ernst, Administrator in Freising, Herzog in Bayern, belehnt Jakob Höller, bayerischen Mautner zu Wasserburg, als berchtesgaden'schem Lehenträger mit denselben Zehntanteilen zu [Groß-]Katzbach und zu Wilhering [Wicheling], Pfarrei Moosen, welche Freisinger Lehen das Stift Berchtesgaden von Erasmus von Laiming gekauft hat.; S: Ernst, Administrator in Freising, Herzog in Bayern |
---|---|
Laufzeit: | 1583 August 31 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Freising |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Freising (Lkr. Freising), Hochstift ; Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Großkatzbach (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) ; Wicheling (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding) |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |