Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ca527d3f-9398-405a-ab5a-c12c7ac0f23a2
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1223 Oktober 8
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1223 Oktober 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Otto [von Lobdeburg] verzichtet auf alle seine Ansprüche und Rechte an Weinbergen bei der Rabensburg und anderswo, die Bodo von Rabensburg zusammen mit seinen Schwestern dem Deutschen Orden geschenkt hatte.

Zeugen: Konrad [von Scharfenberg], Bischof von Speyer und Metz sowie kaiserlicher Kanzler, Ekbert [von Andechs], Bischof von Bamberg, Engelhard, Bischof von Naumburg, Hermann, Propst von Verden, der Würzburger Domscholaster Degenhard [von Hüningen], der Notar Markward sowie die Laien Herzog Ludwig von Bayern, Landgraf Ludwig von Thüringen, Herzog Otto von Meran, Markgraf Hermann von Baden, Markgraf Diepold von Hohenburg, Graf Gerhard von Diez, Anselm Marschall von Justingen, Konrad Schenk von Klingenberg, der Reichskämmerer ("triscamerarius") Friedrich von Bigenburg, Eberhard Truchsess von Waldburg, die Schenken Konrad und Eberhard von Winterstetten, Heinrich Küchenmeister von Rothenburg, Konrad von Werda, der [bischöfliche] Truchsess Albert, der [bischöfliche] Kämmerer Markward Waise, Gottfried Hake und andere.

Acta sunt hec 1223 octavo idus octobris.

Aussteller: Bischof Otto von Würzburg

Empfänger: Deutscher Orden

Laufzeit: 1223 Oktober 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 79

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bischof, Truchsess ; Würzburg, Bischof, Kämmerer ; Würzburg, Domstift, Scholaster ; Rabensburg (abgeg. Gem. Thüngersheim/Lkr. Würzburg), Weinberg ; Speyer (Rheinland-Pfalz), Bischof ; Metz (Frankreich), Bischof ; Bamberg, Bischof ; Naumburg (Sachsen-Anhalt/Burgenlandkreis), Bischof ; Verden (Niedersachsen), Propst
Personennamen: Lobdeburg, Otto von, Würzburg, Bischof ; Rabensburg, Bodo von ; Scharfenberg, Konrad von, Speyer und Metz, Bischof sowie Reichskanzler ; Andechs, Ekbert von, Bamberg, Bischof ; Engelhard, Naumburg, Bischof ; Hermann, Verden, Propst ; Hüningen, Degenhard von, Würzburg, Domscholaster ; Markward, Notar ; Bayern, Ludwig Herzog von ; Thüringen, Ludwig Landgraf von ; Meran, Otto Herzog von ; Baden, Hermann Markgraf von ; Hohenburg, Diepold Markgraf von ; Diez, Gerhard Graf von ; Marschall von Justingen, Anselm ; Schenk von Klingenberg, Konrad ; Bigenburg, Friedrich von, Reichskämmerer ; Truchsess von Waldburg, Eberhard ; Schenk von Winterstetten, Konrad ; Schenk von Winterstetten, Eberhard ; Küchenmeister von Rothenburg, Heinrich ; Werda, Konrad von ; Albert, Würzburg, Bischof, Truchsess ; Waise, Markward, Würzburg, Bischof, Kämmerer ; Hake, Gottfried

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden